📞 0163 / 2328536
Soma Personal Training & Coaching Studio
  • Soma Konzept
    • Soma Konzept
    • Erfahrungsberichte
    • Impressionen
  • Leistungen
    • Personal Training
    • Ernährungscoaching
    • Yoga
    • Massagen
  • Produkte & Events
    • Soma Active Balance Mix
    • Active Balance Day
    • Intense Regenerate Days
    • Nourish & Move Programm
    • Soma Intense Slim
  • Onlinebuchung
  • Be inspired
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
ZurückWeiter

Autogenes Personal Training – Nachhaltige Entspannung durch die Kraft Ihres Geistes

Kostenloses Probetraining buchen Info-Flyer herunterladen

Was ist Stress?

Stress ist eine körperliche Reaktion, die durch einen inneren oder äußeren Reiz bei uns ausgelöst wird – dem sogenannten „Stressor“. Ob eine Situation als stressig empfunden wird oder nicht ist ganz individuell und hängt mit unserer eigenen, subjektiven Bewertung zusammen. Der Stressor an sich ist erst einmal neutral und bekommt durch uns selbst seine Energie.

Die körperliche Reaktion, die durch einen Stressor ausgelöst wird, ist an sich nicht gesundheitsgefährdend. Der kurzweilige Energie-Boost, den wir durch eine Stresssituation erhalten können, kann sogar hilfreich sein.

Was passiert in unserem Körper, wenn wir Stress haben?

Wenn ein Stressor auf uns einwirkt, dann schaltet unser Körper evolutionsbedingt erst einmal in eine Art Autopiloten und fährt sein Standardprogramm ab. Alle Körperfunktionen, die nicht überlebensnotwendig sind und uns nur unnötige Energie kosten, werden heruntergefahren (z. B. Verdauung, Sexualtrieb).

Andere Funktionen werden hochgefahren, um unsere Leistungsfähigkeit zu steigern und uns bestmöglich für den Kampf oder die Flucht vorzubereiten. Da bedeutet unter anderem:

  • Gespeicherte Zucker und Fettsäuren werden ins Blut freigesetzt, um uns schnell mit Energie zu versorgen
  • Die Muskelspannung, insbesondere in Schultern, Nacken und Rücken nimmt zu, um uns widerstandsfähiger zu machen
  • Die Blutversorgung konzentriert sich auf Herz, Gehirn und Muskulatur, um diese leistungsfähiger zu machen: Ein roter Kopf, pochendes Herz und kalte Hände und Füße können Begleiterscheinungen davon sein

Wie kann sich Stress dauerhaft auswirken?

Automatismen, die unseren Vorfahren das Überleben gesichert haben, stehen uns heutzutage leider gerne mal im Weg. Denn in Zeiten, wo Empathie, Sozialkompetenz und lösungsorientiertes Denken im Fokus stehen, kann die bereitgestellte Energie nicht mehr im herkömmlichen „Hau ab oder kämpf“-Sinne genutzt werden. Ein Weglaufen vorm nächsten Meeting oder das Ausknocken des nervigen Kollegen könnte zwar kurzweilig überschüssige Energie abbauen, würde dann aber doch andere Stressoren mit sich bringen.

Kurzweiliger Stress als Motivator und Energie-Booster kann positive Auswirkungen haben – langfristiger Stress führt leider zum Gegenteil. Bis zu einem gewissen Grad kann Stress zu einer Leistungssteigerung führen, aber darüber hinaus steigt die Leistung bei weiterer Steigerung von Aktivierung und Anspannung soweit ab, dass ein vollständiger Leistungsverlust die Folge sein kann. Wir fühlen uns ausgebrannt und energielos.

Wie kann mich Autogenes Training bei der Stressbewältigung unterstützen?

Es gibt verschiedene Wege, sich dem Thema Stress zu stellen. Autogenes Training wird dem regenerativen Stressmanagement zugeordnet und gehört zu den standardisierten Entspannungsverfahren. Hier wurden lang gesammelte Erfahrungen und Erkenntnisse zur positiven Beeinflussung unseres Körpers systematisch zusammengeführt. Im Autogenen Training lernen Sie, sich selbstständig mithilfe Ihres Geistes und kurzer Formeln (Sätze) in Entspannungszustände zu versetzen und Ihr Stresslevel dadurch nachhaltig zu senken. Ziel ist es, körperliche Entspannung neben der täglichen Anspannung wieder im Alltag zu kultivieren und Ihr System nachhaltig in Balance zu bringen. Denn ohne Anspannung keine Entspannung und andersherum – nur dass in unserer Leistungsgesellschaft das natürliche Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung vielen von uns verloren gegangen ist.

Autogenes Training entspannt nicht nur Ihren Körper, sondern beruhigt auch Nerven und Kreislauf und kann Ihre Konzentrationsfähigkeit steigern und die Schlafqualität verbessern. Mit einem gestärkten Nervensystem und klarem Kopf können Sie gelassener durch Ihren Alltag gehen und auch schwierige Situationen entspannt meistern.

Autogenes Training – Kursformat oder Personal Training?

Autogenes Training startet mit der sogenannten Grundstufe. Hier erlernen Sie Schritt für Schritt mithilfe von 6 Übungen die standardisierte Gesamtübung (Kurzformel) des Autogenen Trainings. Voraussetzung, um IhrenKörper letztendlich – unabhängig von örtlichen und zeitlichen Voraussetzungen – schnell in den gewünschten Entspannungszustand zu versetzen, ist das regelmäßige Training. Unabhängig von Ihrem eigenen Training zu Hause bieten Ihnen die angeleiteten Trainingseinheiten im Kurs oder bei den Einzelsitzungen bereits Entspannungsoasen in Ihrem Alltag. Die Dauer eine Sitzung variiert meist zwischen 30 und 60 Minuten und beinhaltet theoretischen Input und Impulse für Ihren Alltag sowie eine angeleitete Entspannung, in der Sie die Technik trainieren können.

In standardisierten Gruppenkursen erlernen und üben Sie die Methode zusammen mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem festgelegten Ablauf zu einem festgeschriebenen wöchentlichen Termin (meist 7-8 Termine à 60 Minuten). Gruppenkurse können von Ihrer Krankenkasse bezuschusst werden, wenn der Trainer eine Krankenkassenzulassung hat und Sie mindestens 75 % der Zeit anwesend waren. Je nach Gruppengröße bieten Kurse auch Raum für den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Autogenes Personal Training

Beim Personal Training kann ganz individuell und diskret auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingegangen werden. Bei uns im soma Studio Hamburg Winterhude haben Sie bei einem unverbindlichen Probetraining die Möglichkeit, die Methode, unsere ausgebildete Trainerin und die gemütlichen soma Räumlichkeiten kennenzulernen. Natürlich können Sie auch einfach, bequem und individuell von zu Hause aus mit unserem Onlinetraining entspannen. In einem Anamnese-Gespräch klären wir Ihre Motivation für das Training, Ihre persönlichen Ziele und besprechen Ihren individuellen Trainingsplan. Natürlich gehört auch eine angeleitete Entspannungsübung zu Ihrem kostenlosen Probetraining dazu.

Kostenloses Probetraining buchen Info-Flyer herunterladen

Ihre Trainerin

Farina Krancher

Farina Krancher

Mentaltrainerin & systemischer Coach

Als ausgebildete Mentaltrainerin und systemischer Coach arbeite ich mit Menschen zusammen, die Lust haben, sich selbst besser kennenzulernen, die eigenen Mechanismen zu erkunden und ihr Leben bewusst zu gestalten.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg zu unterstützen.

Einige meiner Qualifikationen:
✓ Fortbildung zur Kursleiterin Autogenes Training
✓ Fortbildung zur Kursleiterin Stressbewältigung
✓ Fortbildung zur Kursleiterin Achtsamkeit & Meditation

Soma Personal Training & Coaching Studio

Archiv

  • März 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Autogenes Training
  • Personal Training

Facebook

Instagram

No images available at the moment

Folgen Sie uns!

Anschrift

Soma Personal Training & Coaching Studio Winterhude

Ulmenstraße 23B
22299 Hamburg

Tel. 0163 / 2328536
info@soma-studio.de
www.soma-studio.de

Öffnungszeiten

Montag 07:00–14:00, 16:00–20:00
Dienstag 07:00–14:00, 16:00–20:00
Mittwoch 10:00–15:00
Donnerstag 07:00–14:00, 16:00 – 20:00
Freitag Geschlossen
Samstag 13:00–16:00
Sonntag 11:00–15:00

Informationen

Soma Konzept
Leistungen
Termine
Aktuelles
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Neuigkeiten

  • März 2021
  • Januar 2021

Partner

physiotherapie winterhudePrivatpraxis Physiolotsin

© Soma Personal Training & Coaching Studio Hamburg Winterhude
  • Facebook
  • Instagram
Kooperationspartner
Nach oben scrollen

Ich akzeptiere die Verwendung von Cookies und stimme den Bedingungen zu, die in der Erklärung zum Datenschutz dargelegt sind.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz